DVT - Digitale Volumentomographie
Bei bestimmten Inditkationen werden über die konventionelle Röntgendiagnostik hinaus weitere Informationen benötigt. Hierzu mussten die Patienten in der Vergangenheit zum Radiologen zur Anfertigung von Computertomographieaufnahmen überwiesen werden.
3-dimensionale computergestützte Implantation

Mit der digitalen Volumentomographie steht uns heute ein diagnostisches Instrument zur Verfügung, welches uns erlaubt 3-dimensionale Aufnahmen des gesamten Gesichtsschädels anzufertigen. Über die zugrunde liegende Technik kann dies heute mit einer sehr geringen Strahlenbelastung, vergleichbar mit den in der Zahnheilkunde zum Standard gewordenen Orthopantomogram-Aufnahmen, geschehen.
Typische Indikationen für DVT-Aufnahmen sind:
- Implantatplanungen (zur optimalen Bestimmung der Implantatposition unter maximaler Ausnutzung des Knochenangebots)
- Computerassistierte Implantologie
- Ausschluß von Kieferhöhlenerkrankungen
- Kiefergelenkserkrankungen
- Suche von Entzündungsgeschehen
- Beurteilung der Lage von Weißheitszähnen
- Kierferorthopädische Fragestellungen